
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Das Gesundheitskonzept nach Kneipp im Evangelischen Fachseminar für Pflegeberufe gGmbH
Am 03. Mai 2022 wurde das Ev. Fachseminar für Pflegeberufe gGmbH vom Kneipp-Bund e.V. zertifiziert und trägt das Siegel einer anerkannten Einrichtung nach Kneipp.
Im Vordergrund der naturheilkundlichen Anwendung steht es, den Körper, den Geist und die Seele in Einklang zu bringen. Die fünf Säulen des Kneippschen Gesundheitskonzeptes können optimal im Alltag der Lernenden integriert werden, sodass Abwehrkräfte gestärkt werden, das Immunsystem stabilisiert wird, um so möglichst lange gesund im Beruf der Pflege zu arbeiten. Der Fokus liegt darauf, sich für die eigene Gesundheit Zeit zu nehmen.
Das Naturheilverfahren nach Kneipp ist mit einem eigenen Lernfeld im Curriculum des Evangelischen Fachseminars vertreten. Die Lernenden können freiwillig ein weiterbildendes Zertifikat zum/zur Kneipp-Mentor:in SKA erwerben.
Zudem finden jährlich fünf Aktionstage zu den Kneippschen Säulen statt: Wasser, Heilpflanzen, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung. An diesem Tagen ermöglichen wir dem pädagogischen Team und der Verwaltung die Möglichkeit mit den Auszubildenden das Kneipp Konzept an der Schule auf eine besondere Art zu erleben.
Durch die Kooperation mit den verschiedenen Kneipp Organisationen (Kneipp Verein Gladbeck e.V., Kneipp Landesverband NRW e.V. und der Kneipp Akademie) bietet das Evangelische Fachseminar dem Lernenden verschiedenste Einblicke in die Kneippschen Säulen und ein aktives Erlebnis. Dieses wird tatkräftig unterstützt durch die engagierte und motivierte Hilfe von Pädagogen und Verwaltungsmitarbeitenden des Ev. Fachseminars. Das Ziel des Evangelischen Fachseminars ist es, den Lernenden durch den naturheilkundlichen Ansatz eine Perspektive der präventiven Gesunderhaltung zu bieten. Damit verbunden ist ein praktischer Transfer in die unterschiedlichen Trägereinrichtungen, der den Pflegeempfängern und den professionellen Teams zugutekommt.
