
Betriebliches Gesundheitsmanagement am Evangelischen Fachseminar für Pflegeberufe
Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück des Ev. Fachseminars – ihr Engagement treibt den Schulbetrieb voran. Deshalb übernehmen wir Verantwortung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden, unterstützen eine gute Work-Life-Balance und fördern eine positive Arbeitskultur.
Gesundheit bedeutet für uns weit mehr als körperliches Wohlbefinden. Sie ist das harmonische Zusammenspiel von Geist, Körper und Seele. Ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsklima bildet die Basis für produktives Arbeiten und langfristige Zufriedenheit.
Unsere Ziele
Wir fördern langfristig eine gesundheitsbewusste Arbeitswelt und messen unseren Erfolg an klaren Kennzahlen. Dabei setzen wir sowohl auf weiche Faktoren wie Zufriedenheit und Motivation als auch auf harte Ziele wie reduzierte Fehlzeiten und eine stärkere Arbeitgeberattraktivität.
Bestehende Maßnahmen
Unsere Mitarbeitenden profitieren bereits von einer Vielzahl gesundheitsfördernder Angebote:
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen (Verwaltung)
- Regelmäßige kollegiale Beratung
- Teamevents wie Firmenlauf, Wanderung und jährliches gemeinsames Essen
- Gesundheits-Checks in Kooperation mit Krankenkassen
- Schulungen zum Arbeitsschutz
- Fitnessstudio-Zuschuss
- JobRad-Leasing
- Kostenfreies Mineralwasser und Spezialitätenkaffee
- Ein gemütliches Lehrerzimmer mit zwei Massagesesseln für entspannte Pausen
Gesundheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess – und diesen gestalten wir gemeinsam.